top of page

Datenschutz & AGBs

Datenschutz & AGBs: Text

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Mailkontakt
Wenn Sie uns per Email Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus Ihrer Email inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen (bei Bitte um Information zu weiteren Angeboten/ Eintragung in die Warteliste) bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Wir löschen Ihre Daten, wenn Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde.


Anmeldeformular

Wenn Sie sich zu einem unserer Coachings und Trainings anmelden, erhalten Sie von uns ein Anmeldeformular per Mail. Darin werden personenbezogene Daten erhoben: Zur Rechnungsstellung benötigen wir Ihren vollen Namen und Ihre Adresse. Um Ihnen die Rechnung und die Teilnehmerunterlagen papierlos zukommen lassen zu können, benötigen wir Ihre Mailadresse. Um während des Kurses kurzfristig kommunizieren zu können, benötigen wir Ihre Handynummer. Zu diesen Zwecken speichern wir Ihre Daten während der Dauer der Zusammenarbeit. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Wir löschen Ihre Daten nach Beendigung der Zusammenarbeit.

Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Eine Liste mit den Cookies, die diese Seite verwendet, finden Sie im Anschluss an diesen Text.


Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.


Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/

Quelle: angelehnt an https://www.e-recht24.de 


Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Die Benutzung erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite wie​​​​

  • Browser-Typ/-Version,

  • verwendetes Betriebssystem,

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),

  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),

  • Uhrzeit der Serveranfrage,

werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir haben zudem auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Dies garantiert die Maskierung Ihrer IP-Adresse, sodass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Information benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen. [Anm. Hinweise zur Einbindung des Opt-Out-Cookie finden Sie unter: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/?hl=de#disable].

Wir nutzen Google Analytics weiterhin dazu, Daten aus Double-Click-Cookies und auch AdWords zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).


Diese Homepage wurde mit Wix erstellt. Wix kann in bestimmten Fällen die Daten von unseren Nutzern speichern. Hierzu ein Auszug aus den Datenschutzbestimmungen von Wix:

12. Datenspeicherung

Wir können Ihre personenbezogenen Daten (sowie auch Informationen Ihrer Nutzer von Nutzern) so lange speichern, wie Ihr Nutzerkonto aktiv ist, wie in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben oder wie dies anderweitig erforderlich ist, um Ihnen unsere Serviceleistungen zur Verfügung zu stellen.

Wir können solche personenbezogenen Daten auch über die Deaktivierung Ihres Nutzerkontos und/oder über Ihre Nutzung einer bestimmten Serviceleistung hinaus speichern, insoweit dies zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist, um Streitfälle bezüglich unserer Nutzer oder deren Nutzer von Nutzern beizulegen, Betrug und Missbrauch zu verhindern, unsere Verträge durchzusetzen und/oder unsere berechtigten Interessen zu schützen.

Wir halten uns an Datenaufbewahrungsrichtlinien, welche wir auf die Daten, die bei uns gespeichert sind, anwenden. Wenn das Speichern Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr erforderlich ist, versichern wir deren zuverlässige Löschung.

#ItsThatEasy

Wir können Ihre Daten speichern, solange Ihr Konto aktiv ist, und bei Bedarf auch darüber hinaus (wenn wir beispielsweise gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zum Schutz unserer Interessen erforderlich sein sollte).

13. Sicherheit

Wix trifft physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten, die Sie mit uns teilen. Unter anderem bieten wir HTTPS-sicheren Zugriff auf die meisten Bereiche unserer Serviceleistungen; die Übertragung von vertraulichen Zahlungsdaten (wie beispielsweise Kreditkartennummern) über unsere entsprechenden Bestellformulare sind durch eine nach Industrienorm SSL/TLS verschlüsselte Verbindung geschützt und wir erneuern regelmäßig unsere PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standards)-Zertifizierung. Darüber hinaus überprüfen wir unsere Systeme regelmäßig auf mögliche Schwachstellen und Angriffe und sind ständig auf der Suche nach neuen Verfahren und Dritt-Leistungen zur weiteren Verbesserung der Sicherheit unserer Serviceleistungen und des Schutzes der Daten unserer Besucher und Nutzer.

Ungeachtet der von Wix ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen können wir keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, derjenigen der Besucher Ihrer Website und jeglicher anderer von Ihnen hochgeladenen, veröffentlichten oder auf sonstige Weise von Ihnen mit Wix oder anderen Parteien geteilten Informationen garantieren. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, sichere Passwörter für Ihr Nutzerkonto und Ihre Nutzerwebsite zu erstellen und uns oder anderen nach Möglichkeit keine vertraulichen Daten zu übermitteln, deren Offenlegung Ihnen Ihrer Meinung nach erheblich bzw. nachhaltig schaden könnte. Darüber hinaus möchten wir Sie bitten, da bestimmte Bereiche unserer Serviceleistungen weniger sicher sind als andere (wenn Sie beispielsweise Ihr Support-Forum-Ticket auf „öffentlich“ anstatt auf „privat“ einstellen oder auf einer Nicht-SSL-Seite surfen) und da Mitteilungen per E-Mail und Instant-Messaging nicht als sichere Kommunikationsmittel anerkannt sind, uns keine personenbezogenen Daten über diese Bereiche oder auf diesem Wege zu übermitteln.

Bei Fragen zum Thema Sicherheit unserer Serviceleistungen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung unter privacy@wix.com.

Quelle: https://www.wix.com

Datenschutz & AGBs: Text

AGBs

§ 1 Anwendung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen


1) Die von beiden Vertragspartnern akzeptierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Geschäftsbedingungen zwischen dem Coach Franziska Meyer (nachfolgend Coach genannt) und dem Coachee als Dienstvertrag im Sinne der §§ 611 ff BGB, soweit zwischen den Vertragsparteien nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.
 2) Der Vertrag kommt zustande, wenn der Coachee das generelle Angebot des Coaches (Coaching) annimmt.


§ 2 Inhalt des Dienstvertrags


1) Der Coach verpflichtet sich seine Methodenkompetenz in vollem Maße für die Zielerreichung des Coachee einzusetzen.
2) Ein subjektiv erwarteter Erfolg des Coachees kann nicht in Aussicht gestellt oder garantiert werden. Gegenstand des Vertrags ist daher die Erbringung der vereinbarten Coachingleistung, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Ziels des Coachee.


  

§ 3 Vertraulichkeit des Coachings


1) Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden unter strikter Beachtung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Informations- und Kommunikationsdienstgesetzes (IuKDG) gespeichert. Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt.
2) Sofern der Coachee ein detailliertes Protokoll über das Coaching verlangt, erstellt der Coach dieses kosten- und honorarpflichtig nach tatsächlichem Zeitaufwand aus den Aufzeichnungen.

3) Der Coachee ist mit dem vereinbarten Medium (Telefon/Zoom o. ä.) beim Online-Coaching einverstanden und hat sich über die ggf. Drittanbieter informiert.


  

§ 7 Honorar - Verhinderung


Das Honorar ist 7 Tage nach Rechnungserstellung zu zahlen. Sollte der Klient einmal verhindert sein und den Termin nicht wahrnehmen können, ist dies zügig mitzuteilen. Spätestens jedoch 48 Stunden vorher. Kann der Termin nicht anderweitig vergeben werden ist das Honorar trotzdem fällig.

Datenschutz & AGBs: Text
bottom of page